Basiskurs & Lernpaket 25 Stunden
Im NSTI Basiskurs geht es um die differenzierte Beobachtung unserer Innen- und Aussenwahrnehmung. So erfahren wir, wie das polyvagale Nervensystem unser individuelles Sein zum Ausdruck bringt.
Lernpaket und Basiskurs, Q&A mit Stéphanie
Polyvagal-Theorie: Vertiefung Co-Regulation, Selbstregulation, Perzeption in NSTI® Hybriden: Erklärung & Zuordnung zu Reaktionsmechanismen und Charakterstrukturen Hirnstamm: Lage, Aufrechterhaltung Homöostase, die Karotis-Körperchen, Atmung und Trauma Menschwerdung und Mensch sein: Vom Liegen ins Stehen, Diaphragmenkette, Geburt und Übergang
Notfall- und Ankerübungen zur Stabilisierung des Nervensystems Pratyahara als prozessorientierte Wahrnehmungsschulung Neuro-Scan, Diaphragmenkette, Sog, Urvertrauen & Selbstzufriedenheit Entwicklungstrauma-spezifische (Körper-)übungen
Präsenzpraxis: bei sich bleiben und doch in Verbindung sein, Mitte, Sog, Druck Trauma: Traumabegriffe, SIBAM-Modell, Begrifflichkeit Affekt Unterschied Schock-, Bindungs-, Entwicklungs- und Kollektivtrauma, Window of tolerance Entwicklungsphasen, Neuromuskuläre Konnektivierung, Regulationskreisläufe
Begründerin NSTI / Neuro Yoga®
Stephanie Maurer