Was Dich erwartet

  • Polyvagal-Theorie: Vertiefung Co-Regulation, Selbstregulation, Perzeption in NSTI® Hybriden: Erklärung & Zuordnung zu Reaktionsmechanismen und Charakterstrukturen Hirnstamm: Lage, Aufrechterhaltung Homöostase, die Karotis-Körperchen, Atmung und Trauma Menschwerdung und Mensch sein: Vom Liegen ins Stehen, Diaphragmenkette, Geburt und Übergang

  • Notfall- und Ankerübungen zur Stabilisierung des Nervensystems Pratyahara als prozessorientierte Wahrnehmungsschulung Neuro-Scan, Diaphragmenkette, Sog, Urvertrauen & Selbstzufriedenheit Entwicklungstrauma-spezifische (Körper-)übungen

  • Präsenzpraxis: bei sich bleiben und doch in Verbindung sein, Mitte, Sog, Druck Trauma: Traumabegriffe, SIBAM-Modell, Begrifflichkeit Affekt Unterschied Schock-, Bindungs-, Entwicklungs- und Kollektivtrauma, Window of tolerance Entwicklungsphasen, Neuromuskuläre Konnektivierung, Regulationskreisläufe

Kursleitung

Begründerin NSTI / Neuro Yoga®

Senior Instructor

Stephanie Maurer

Stéphanie Maurer ist Begründerin & Ausbildnerin von NSTI® & Neuro Yoga®. Sie arbeitet in der Schweiz in eigener Praxis als krankenkassenanerkannte biodynamische Craniosacral-Therapeutin, Traumatherapeutin NSTI® & Bodynamic®, Yogalehrerin SYV. Ursprünglich ist sie ausgebildete Musikpädagogin, Cellistin & Schauspielerin. Vertiefung in Traumaspezifisch Verbaler Begleitung, Trauma & Berührung, Somatic Experiencing / Focusing, Yoga-Basierte-Traumatherapie YBT®